Ja sicher, wenn man alleine die Kosten für eine Neuanschaffung im Vergleich sieht. Ebenfalls wird durch die Reparatur die Belastung für unsere Umwelt stark reduziert, die durch die Produktion sowie natürlich auch die Entsorgung von Haushalts- und Elektrogeräten entsteht.
Jedoch sollten einige Punkte dabei beachtet werden:
Als Faustregel könnte man sagen, dass ein Haushaltsgerät nicht viel älter als 8 - 10 Jahre sein sollte, wobei dies auch stark vom Hersteller und der Nutzungsintensität abhängt.
Je nach Tag und Uhrzeit Ihres Anrufes kommt ein Servicetechniker/Monteur in der Regel noch am selben Tag zu Ihnen. Sie können Ihren Wunschtermin direkt mit der Servicezentrale abstimmen, damit beide Seiten besser planen können.
Für den Termin planen Sie bitte ein Zeitfenster von 1 - 3 Stunden für uns ein, da wir nicht wissen, was vorher bei den Terminen zeitlich anfällt und wie die Verkehrssituation ist.
Bei erhöhtem Reparaturaufkommen kann sich der Termin jedoch auch um 1 - 2 Tage nach hinten verschieben.
Das Kundendienstteam setzt sich aus gut ausgebildeten Fachleuten mit mindestens 10 Jahren Erfahrung zusammen.
Sie können also einen freundlichen, hilfsbereiten und fähigen Techniker erwarten.
Da alles möglich sein kann, von Kleinigkeiten, die innerhalb von Minuten gelöst sind, über aufwendige Reparaturen mit Ersatzteilbestellungen bis zum wirtschaftlichen Totalschaden ist dies schwer vorher zu beziffern.
Oft können gleiche Symptome, aber verschiedene Ursachen haben. Wenn zum Beispiel Ihre Waschmaschine nicht mehr abpumpt, kann der Abfluss/das Flusensieb verstopft oder eben auch die Pumpe defekt sein. Ebenfalls könnte die Pumpe nicht schalten, was wiederum mehrere Ursachen haben kann. Je mehr Technik drin steckt, desto mehr Fehlerquellen kann es geben.
Um einen seriösen Preis zu ermitteln, ist es deshalb notwendig, dass sich unser Servicefachmann einen Eindruck vor Ort verschafft. Am Telefon lässt sich das selten lösen. Erkundigen Sie sich nach unseren günstigen Anfahrtspauschalen.
Auf die Dauer einer Reparatur haben viele Faktoren Einfluss:
Angefangen von evtl. 10 Minuten vor Ort bis hin zu Tagen bei Werkstattreparatur können und bei langen Lieferzeiten müssen Sie einplanen. Jedoch werden wir auch in solchen Fällen eine Lösung z. B. mit Ersatzgeräten für Sie finden.
Hausgeräte Kundendienst GmbH
Zwickauer Str. 390
09117 Chemnitz
Tel.: 0371 815 48 15
Fax: 0371 815 48 20
E-Mail: hausgeraete-kd@t-online.de
Hausgeräte Kundendienst GmbH
Talstraße 24
08066 Zwickau
Tel.:
0375 43 59 300
Fax: 0375 43 59 301
E-Mail:
hausgeraete-kd@t-online.de
Hausgeräte Kundendienst GmbH
St. Petersburger Str. 15
01069 Dresden
Tel.:
0351 48 18 942
Fax: 0351 88 95 788
E-Mail:
hausgeraete-kd@t-online.de